Sozialmedizinische Nachsorge

Sozialmedizinische Nachsorge bietet ganzheitliche Unterstützung...
- für Familien mit chronisch oder schwer erkrankten Kindern
- für wesentlich zu früh geborene Kinder
- für Kinder, die behindert zur Welt gekommen sind
- für Familien. in denen es aufgrund eines Unfalls zu bleibenden Verletzungen beim Kind gekommen ist
Sie helfen Ihnen ...
- die Krankheit Ihres Kindes besser zu verstehen,
- medizinisch-pflegerische Fragen zu klären,
- zuhause mit der neuen Situation zurecht zukommen,
- Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zu knüpfen,
- die Krankheit in Ihren familiären Alltag zu integrieren,
- sozialrechtliche Leistungen anzubahnen und zu beantragen.
Diese Unterstützung wird nach einer Verordnung durch den Arzt von ihrer Krankenkasse getragen. Sie ist für Sie kostenlos.