Downloads, Formulare und Filme

Auf dieser Seite finden Sie neben Kurzfilmen auch Informationen zu Familienbildungsangeboten sowie Materialien der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen. 

Downloads Umfrage für Kommunen zu den Familienbildungsangeboten im Landkreis

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Frühen Hilfen möchten wir einen aktuellen Überblick über die bestehenden Angebote der Familienbildung für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren im Landkreis Göppingen gewinnen.
Dazu haben wir einen digitalen Fragebogen erstellt, der sich an alle Kommunen im Landkreis richtet. Wir bitten Sie herzlich, den Fragebogen entweder selbst auszufüllen oder an die entsprechenden Ansprechpersonen in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiterzuleiten.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme:

  • Der Fragebogen ist direkt am PC ausfüllbar und kann per Button einfach eingereicht werden.
  • Die Eingaben werden automatisch an die Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen beim Kreisjugendamt Göppingen übermittelt.
  • Eine Zwischenspeicherung ist nicht möglich – bitte füllen Sie den Fragebogen daher in einem Zug aus.
  • An einigen Stellen finden Sie einen kleinen „i“-Button – dieser liefert zusätzliche Informationen oder Erläuterungen zu einzelnen Begriffen und Fragestellungen.
  • Am Ende haben Sie die Möglichkeit, persönliche Einschätzungen oder Rückmeldungen einzutragen sowie Info-Materialien (z. B. Flyer) hochzuladen oder zu verlinken.

Die gesammelten Rückmeldungen helfen dabei, vorhandene Strukturen sichtbar zu machen, Bedarfe zu identifizieren und neue Entwicklungsmöglichkeiten abzuleiten.
Wir bitten um Ihre Rückmeldung bis spätestens 10.09.2025.
Hier geht es zum Fragebogen →

Filme

Filmreihe "Guter Start ins Leben"

Videos in acht Sprachen informieren über das Alltagsleben von Familien im Rahmen der Frühen Hilfen, das Bildungs- und Betreuungssystem sowie die Unterstützungs- und Beratungsangebote im Landkreis Göppingen.
Die Filme können Sie direkt auf der Seite ansehen.
Demnächst erhalten Sie alle Kurzfilme auch zum Download.

Weiter zu den Filmen