Was sind Frühe Hilfen?
Frühe Hilfen sind kostenlose und freiwillige Angebote für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern – von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Sie helfen frühzeitig, den Familienalltag zu entlasten und geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind.
Begleitung in einer sensiblen Lebensphase
Ein Baby zu bekommen verändert vieles. Besonders in belastenden Situationen, etwa bei Unsicherheit, Stress oder wenig Unterstützung, sind Frühe Hilfen ein verlässlicher Anker. Unsere Fachkräfte stehen Ihnen zur Seite, hören zu und helfen ganz praktisch weiter.
Ob bei Fragen zur Entwicklung, Ernährung oder Erziehung – wir beraten einfühlsam und auf Augenhöhe. Auf Wunsch kommen unsere Fachkräfte auch zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie dort, wo es gerade gebraucht wird.
Stark im Netzwerk – gemeinsam für Familien
Frühe Hilfen sind Teil eines starken Netzwerks aus Gesundheitswesen, Jugendhilfe und sozialen Einrichtungen. Durch diese enge Zusammenarbeit können wir Familien gezielt weitervermitteln und dafür sorgen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird – schnell, passend und verlässlich.
Für alle Familien da
Frühe Hilfen richten sich an alle Eltern – unabhängig von Herkunft oder Lebensform. Besonders willkommen sind Familien, die sich gerade in einer herausfordernden Situation befinden.
Haben Sie Fragen oder wünschen sich Unterstützung?
Wir sind gerne für Sie da – vertrauensvoll, unkompliziert und persönlich.
Kontakt